
ADS-B Daten senden
Um ADS-B Daten mit dem eigenen Flugzeug auszusenden, ist ein ADS-B fähiger Mode-S Transponder nötig. Viele Mode-S Transponder sind in der Lage, ADS-B Daten auszusenden. Der Vorteil von ADS-B ist die sehr kostengünstige und einfache Ausrüstbarkeit.
Um in Ihrem Flugzeug ADS-B Daten auszusenden bedarf es ledigich dem Anschluss eines GPS-Empfängers an Ihren Mode-S Transponder.
Garrecht Avionik VT-01, VT-02, VT-2000 |
Einfaches Anschließen einer GPS-Quelle | |
Becker BXP64-Reihe |
|
|
Funkwerk TRT 800 Reihe |
Anschließen mit optionalem Adapterkabel | |
GARMIN GTX330 |
ADS-B nach Softwareupdate möglich. Nur für GPS-Empfänger mit ARINC Interface möglich. | |
GARMIN GTX328 |
Kein ADS-B möglich | |
TRIG TT21/TT31 |
Anschließen einer GPS-Quelle |
Kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Details zu Anschluß und Konfiguration finden Sie in den Installationsanweisungen der einzelnen Geräte.
Ihr Luftfahrttechnischer Betrieb oder die Transponderhersteller beraten Sie gerne. Es ist auch zulässig, nicht zugelassene GPS-Quellen zum Anschluss zu verwenden. Bei Geräten mit einfachem Anschluss ist die Umrüstung mit minimalem Kostenaufwand (weniger als eine Stunde Arbeit) zu bewerkstelligen.