ADS-B schafft Sicherheit
ADS-B zu Nutzen hat viele Vorteile. Der aktuell größte Vorteil ist die Möglichkeit ADS-B zur Verkehrsübersicht zu nutzen. Man sieht wo die anderen sind und kann Kollisionen vermeiden. Gleichzeitig werden andere Verkehrsteilnehmer auf die eigene Position aufmerksam gemacht.
Kollisionen sind, vor allem in der allgemeinen Luftfahrt, eine sehr häufige Unfallursache. Kollisionen enden leider in den allermeisten Fällen fatal. ADS-B Systeme helfen effektiv Kollisionen zu vermeiden und Gefahren frühzeitig zu erkennen. Es gibt bereits einige Kollisionswarnsysteme am Markt, die ADS-B Daten auswerten, z.B. das PowerFLARM, die TRX-Geräteserie von Garrecht Avionik oder das GTS800 von GARMIN.
Neben Kollsionswarnung bietet ein Datennetzwerk zwischen Flugzeugen wie ADS-B viele weitere sinnvolle Funktionen. Zum Beispiel die Verfolgung des Flugweges vom Boden aus (Tracking) oder das Empfangen von Bodeninfrastruktur-gestützten Verkehrsdaten (TIS). Auch exotsiche Anwendungen bis hin zur Steuerung von Bodensystemen wie z.B Landebahnbefeuerungen sind denkbar oder sogar bereits im Einsatz.